Die argentinischen Busse sind riesig. Und Innen koennen sie es locker mit Flugzeugen aufnehmen ... mit kleinen Flugzeugen, aber zumindest hatte ich mehr Beinfreiheit als waehrend des Fluges nach Buenos Aires. Semi-Cama nannte sich der Service im Bus und das bedeutet, dass ich den Sitz halb nach Hinten klappen kann. Das ist nicht optimal, aber ziemlich billig.
Um halb sechs abends fuhr der Bus in Buenos Aires los und als wir endlich aus der Stadt hinaus wahren, fuhren wir durch eine Landschaft, die mich irgendwie an Brandenburg erinnerte - flach und gruen und sonst nicht allzuviel. Wir brausten in den Sonnenuntergang. Es gab einen langweiligen Bordfilm und es wurde auch ein Abendbrot serviert, das allerdings kalt war und nach nichts schmeckte. Draussen wurde es dunkel und ich versuchte zu schlafen. Jedes Mal, wenn ich gerade eingeschlafen war, kam der Bord-Steward und erzaehlte mir irgendwas auf Spanisch. Irgendwann gab ich es auf. Wieder mal eine schlaflose Nacht.
Als es dann hell wurde, fuhren wir durch ein grosses Nichts. Steppe mit duerrem Gestraeuch bewachsen. Und noch mindestens zehn Stunden Fahrt standen mir bevor.
Schliesslich wurde die Landschaft etwas abwechslungsreicher. Manchmal tauchten als Highlight sogar Baeume auf. Dann ein paar Seen und schliesslich sah ich die schneebedeckten Gipfel der Anden in der Ferne. Die Landschaft wurde recht lieblich. Und als dann endlich der Lago Nahuel Huapi, an dessen Ufer Bariloche liegt, zu sehen war, wusste ich: hier koennte ich schon ein paar Tage zubringen.
Bin ich in der Schweiz, oder was
--------
Seit gestern bin ich hier - und werde wohl erst am Dienstag weiter nach Sueden fahren. Vielleicht mache ich morgen eine Kayak-Tour auf einem See. Mal sehen.
An den Computer, an dem ich gerade sitze, funktionieren nicht alle Tasten, aber zumindest Clips kann ich hochladen - allerdings dauert das pro Clip etwa dreissig Minuten.
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Hallo Børge!
AntwortenLöschenNa da sind wir ja begeistert, was die Technik so möglich macht. Wir hatten heute Deinen ersten Post aus Argentinia schon gelesen und warteten auf die Bewegtbilder. Beeindruckend. Wir wünschen Dir weiterhin gute Reise durch die Pampa, tolle Erlebnisse und freuen uns auf Deine weiteren Berichte.
Regula & Micha
P. S. Der Hund ist kein Sennenhund, sondern ein Bernhardiner. Eines unserer Hündchen ist gerade an der Pfote verletzt.