Ein Ausflug, organisiert, in den Nationalpark Nahuel Huapi, der gleich hinter Bariloche beginnt und der nach dem grossen See benannt ist, dessen Name aus der Mapuche-Sprache uebersetzt Insel der Pumas bedeutet. Die Hauptattraktion der Tour: der schwarze Gletscher am Fusse des Cerro Tronador. Doch der Schwarze Gletscher ist nur ein Rest urspruenglicher Groesse.
Die Gletscher schmelzen - und in Patagonien schmelzen sie ganz besonders schnell. Der Gletscher am Cerro Tronador ist natuerlich noch riesengross, auch wenn man das in meinem kurzen Clip nicht sieht. Doch in der unglaublich kurzen Zeit von fuenfzig bis sechzig Jahren sind riesige Gletscherflaechen verschwunden. Wahrscheinlich dauert es nicht mehr lange, bis die Gipfel der patagonischen Anden keine Gletscher mehr kroenen.
---------
Ich hoffe mal, ich habe jetzt auch das richtige Video raufgeladen, denn den Clip am Schwarzen Gletscher habe ich drei mal gemacht - und nur der letzte ist akzeptabel. Mal ne Frage an alle: kann man eigentlich den Ton in meinen Clips hoeren. Ich kann das naemlich nicht nachpruefen, da die Rechner hier keine Lautsprecher haben.
Tschuldigung fuer die merkwuerdige Interpunktion, aber an dieser Tastatur funktionieren nicht alle Tasten.
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Hallo Burkhard,
AntwortenLöschenich glaube Du liest unsere Kommentare gar nicht richtig, wie haette ich denn bei "Keine Bochwurst im Berghof" auf den BONKER kommen koennen ohne Dich zu hoeren. Also alles schoen und der Clip ist auch akzeptabel - ob es der richtige von den dreien ist weiß ich natuerlich nicht ;-))).
LG Kaki